Montag, 30. Januar 2012

Alles was ich heute Abend strickte

ist nun wieder ein Wollknäul... aber, ich habe das System verstanden. Und wenn es nicht so elend kalt wäre und der Sohn nicht so frieren würde und nicht alle alle Mützen zu klein wären, dann würde das also gar nicht schlimm sein. So aber werde ich morgen mit Feuereifer (klar, gegen die Kälte!) noch mal von vorn anfangen und beweisen das ich die allerschnellste Mützenstrickerin bin die er sich denken kann...dann, abends.

Freitag, 27. Januar 2012

Sonderfärbung Rodelkinder... oder versprochen ist versprochen

wenn es HIER schneit, dann färbe ich Rodelkinder. Versprach ich, denn hier ist Nordeutschland und hier schneit es nicht oft und wenn dann kurz.
Aber heute hatten wir Schnee!



Und versproche ist versprochen. Klar.
Deshalb gibt es nun und über das Wochenende bis Montag Mittag die "Rodelkinder" im Donröschen-Wolle-Shop.
Viel Spaß mit der kalten Gesellschaft und immer ein gemütliches Plätzchen zum Stricken.

Frisch gefüllt am Freitag Abend

ist der Dornröschen-Wolle-Shop.
Das wird mir immer ein wenig spät, denn erst mache ich die Fotos. Gewöhnlicher Weise am Vormittag. Dann radele ich nach Hause und bekoche die Kinder, fahre sie zum Musikunterricht, so denn kein anderer Fahrer zu Verfügung steht und verbringe einen möglichst entspannten restlichen Nachmittag mit ihnen, manchmal beim Einkaufen für das Wochenende, machmal beim Putzen des Hauses, machmal... ach was eben so ist. Heute war es einkaufen und Zeugnisse loben und sowas alles. Dann am Abend, wenn sie denn im Bett sind, dann lade ich all die Wolle hoch, in den Dornröschen-Wolle-Shop und manchmal, oder meistens, eben spät.
Heute sind es eine Menge "Keiner ist wie ich"s auf normaler Sockenwolle, auf 4fachem Sockentweed, auf TwistyTwist Meripur und TwistyTwist Falcon und auf der ganz neuen Bluefaced Leicestersockenwolle -Blueface sockyarn-das ist ein 4faches Sockengarn, mit ganz normaler Sockenwollelauflänge aus 75%Bluefaced Leicesterwolle und 25% Nylon.



Total weich und glänzend und es nimmt ganz wunderbar die Farben an. So schön!
Das müsst ihr dann mal probieren, das kann ich nicht beschreiben...
Und nun war hier heute Schnee. Also richtig Schnee. Neulich war ja schon mal ein bisschen, das konnte ich ignorieren, aber heute...
Denn ich habe versprochen das ich "Rodelkinder" färbe wenn es schneit. Also.
Jetzt? Hat es geschneit...
Ich lade dann mal die Rodelkinder in den Shop, denn versprochen ist versprochen. Auch wenn mir irgendwie schon so nach Frühling ist...

Mittwoch, 25. Januar 2012

Jetzt klappt das wieder mit den Bildern,

denn die neue Kamera ist da. Fein und gut und schnell.
Und was fotografiere ich denn mal?
Wolle. Klar.



(Das ist die Kunkin Merino in "bitterkalt" die viel mir rein zufällig in die Hände...)
Gut, ich hätte auch die Baustelle auf dem Hof fotografieren können. Oder die Kinder, doch die sind teilweise krank, also 2 von dreien...
Schneeglöckchen im Garten hätte ich auch, oder Winterlinge oder oder oder...
Aber nein, ich fotografiere Wolle, auch im Häufchen, aber Wolle.



Manchmal eben auch bunt, wahllos was gerade so vor die Linse kam.
Die neue Bluefaced Leicester/Nylon Sockenwolle z.B., die die es noch gar nicht gibt. Erst ab Freitag...
Jetzt wünsche ich uns einen schönen Abend und immer ein gemütliches Plätzchen zum Stricken.

Sonntag, 22. Januar 2012

Einen warmer Schal aus dicker weicher Wolle

braucht jedes Kind, jede Frau und jeder Mann.
Dem zu Folge auch mein Mann.
Aus dicker weicher Wolle, bitte nicht kratzen wäre schön.



Ich strickte Mütze und Schal aus der weichen Bluefaced Leicesterwolle mit dem Namen "Gemütlichkeit" Die Färbung ist "Posaunist". Das ist die Wolle die es seit Freitag ganz neu im Dornröschen-Wolle-Shop gibt.



Gebraucht habe ich ganz genau 300g.
70g für die Mütze. In Runden gestrickt und oben an 4 Stellen abgenommen und fertig, der Rest verschwand in dem Schal.



Den strickte ich in falschem oder auch deutschem Patent. Das geht gut und schnell ist warm und frisst nicht so viel Garn.
Gestrickt habe ich mit 4,5er Nadeln.
Das Garn ist eine wirkliche Freude beim Stricken und es trägt sich ganz wunderbar, sagt der Mann und das wiederum freut mich sehr.
So wünsche ich uns einen schönen Abend und immer ein gemütliches Plätzchen zum Stricken.

Freitag, 20. Januar 2012

Neue Wolle, aber richtig

ist jetzt im Dornröschen-Wolle-Shop.
Die dickere heißt "Gemütlichkeit" und ist 100% Bluefaced Leicesterwolle.



3fach gezwirnt mit einer LL von 165m /100g und sie ist einfach nur Wolle. Total schön, weil eben einfach Wolle. Nun ist Bluefaced Leicesterwolle (die Wolle von den Bluefaced Leicesterschafen) eben wirklich ein Traum. Ich weiß das, denn ich verspinne die sehr sehr gern und habe aus eben dieser Wolle einige schöne Sachen die ich sehr gern trage. Und so suchte ich Bluefeace Leicesterwolle zum Färben. Dick, warm kuschelig und ohne Schnickschnack, eben einfach Wolle. Für warme weiche kuschelige Strickjacken, Schals oder Mützen.
Jetzt hab ich sie gefunden und gefärbt (den schon gestrickten Schal und die dazu passende Mütze werde ich fotografieren, dann, versprochen.)
Ab heute ist sie im Dornröschen-Wolle-Shop in verschiedenen harmonischen Fraben zu haben.
Die 2. neue Sorte die diese Woche Einzug hält ist "Kunkin Merino" was in jedem Fall finnisch ist und Merino für Jeden bedeutet.



Und genau so ist sie. Für alles und für Jeden. Pflegeleicht, denn sie hat eine Superwashausrüstung, glatt, weich und gar nicht kratzig. Für Kindersachen genau so gut wie für den warmen weichen Kuschelpulli für Große. Schal oder Mütze machen sich aus ihr ebenfalls wunderbar. Und auch diese Wolle ist seit heute in harmonischen Farben im Dornröschen-Wolle-Shop zu bekommen.
Aufgefüllt habe ich die "Klassiker" auf normaler 4facher Sockenwolle



und auch einige Strickzeugbeutel "Kleine Schwestern" sind dazu gekommen.



Und weil der Tag nun vorbei ist wünsche ich uns morgen einen schönen und immer ein gemütliches Plätzchen zum Stricken.

Abschied

musste ich heute nehmen und es viel mir schwer. Sehr schwer. Wir hatten uns aneinander gewöhnt in all den vielen Jahren. Zugelaufen ist er mir damals. Wie lange mag das her sein... 5 Jahre oder 6? Und damals war er schon nicht mehr jung. Ich auch nicht und wir blieben zusammen. Täglich hatte ich ihn in der Hand und er mich irgendwie auch und ich merkte schon länger das seine Zeit kommen wird. Unaufhaltsam. Hier und dort nörgelte er an Speicherkarten herum. Neuen frischen knackigen Dingern. Sowas. Und heute nun mochte er keine mehr. Ein paar Fotos hat er noch gemacht und dann war Schluss. Ich versuchte ihn zu überreden, ihm wieder Leben einzuhauchen, versuchte es liebevoll und auch laut, aber es half alles nichts. Hin ist hin.
Nun haben wir ja auch noch eine Familienkamera. Klein, kompakt und lila und auch nicht mehr so frisch. Die beschloss schon vor Monaten dass sie nur noch Blumen fotogafiert und fertig. Ich kann auf den Knopf zum umstellen drücken so viel ich will. Sie lässt sich nicht erweichen. Na dann. Ich hab ihr heute zum Glück glaubhaft versichern können dass Wolle und Blumen also so gar keinen Unterschied macht und sie hat es geschluckt.
Puh! Glück gehabt!
Deshalb und weil es eben so ist werde ich dann jetzt mal weiter Wolle in den Dornröschen-Wolle-Shop laden und im Rest meines Gehirns die Frage nach einem schöne neuen familien- und wollfreundlichen Fotoapparat kreisen lassen.