muss ich es nun doch mal sagen.
Auch ich mache Fehler.
Mein Lieblingsfehler ist das Einpacken von nur einem Strang wenn mehrere bestellt und bezahlt sind. Das passiert mir öfter. Gern auch wiederholt bei der selben Kundin.
Manchmal sind auch Stränge im Shop, konnten bestellt und bezahlt werden, obwohl sie auf eine mir unerklärliche Weise ganz einfach nicht mehr auffindbar sind.
Manchmal entspricht das Bild auf dem Bildschirm auch nicht dem was dann im Paket liegt.
Manchmal verzögert sich die Versandzeit nach der Bestellung.
Das alles ist so und wen auch immer es trifft oder getroffen hat, bei dem entschuldige ich mich, ganz klar und in aller Form. Ich weiß dass das nervt.
Für all diese Fehler gibt es einen Grund. Auch klar.
Wenn ich packe und mir gleichzeitig anhöre was die Sachkundelehrerin gesagt hat, oder immer wieder zum fiebernden Kind schaue, dann kommt so was schon mal vor. Das ist der Vorteil und eben auch der Nachteil von einer Werkstatt im Haus.
Normaler Weise packe ich jedoch am Vormittag und die Kinder sind da anderweitig beschäftigt. Habe ich versehentlich zu wenig geschickt, dann schicke ich die fehlenden Stränge zusammengehörig hinterher. Und da das Hin und Herschicken im allgemeinen sehr aufwenig ist, bleibt der Kundin der andere Strang als Entschuldigung.
In den allerallerallermeisten Fällen half immer eine liebevolle Kommunikation und ich denke wir haben eine Lösung gefunden, mit der beide Seiten gut Leben konnten.
Und wenn ich nun schon mal dabei bin sollte ich vielleicht auch noch erwähnen, dass ich hier allein arbeite. Vom haspeln der Stränge über das Färben, Trocknen, Etikettieren bis zum Versand und auch den Schriftkram und die Buchhaltung mache ich alles allein. Da brauche ich Strukturen. Deshalb versende ich z.B. nur am Mittwoch.
Natürlich habe auch ich manchmal Rücken, Kopf oder Bauch, natürlich türmen sich hier manchmal Wäscheberge und im Garten wächst mehr Unkraut als alles andere, natürlich bringt auch mein Kind mal eine schlechte Zensur nach Hause oder hat einfach Kummer. Klar kann ich das erzählen. Ich dachte nur nicht dass das jemanden interessiert.
Vielleicht sollte ich auch berichten, dass ich auf der Suche bin Privates von der Arbeit zu trennen.
Eine Werkstatt außer Haus wäre schön. Zu Fuß zu erreichen, also hier im Ort. Das ist nicht so leicht zu finden, aber ich arbeite dran. Schon lange. Es sieht ganz gut aus, aber es zieht sich.
Und warum das Alles? Ich denke dass ich eben lieber die Sonne sehe als den Regen.
Und deshalb.
Heute hatte die Jüngste Geburtstag. 7 ist sie geworden. Der Kuchen war lecken, sehr lecker. Die Kinder die sie eingeladen hat waren andere als im letzten Jahr. Sie ist eben kein Waldkindergartenkind mehr, sondern hat neue Freunde in der Schule. Und was machen wir da. Filzen hat sie sich gewünscht. Und Mäuse sollten es sein. 6 von 7 haben es auf das Mäusefamilienfoto geschafft.

Und danach haben wir den Schatz gefunden und die Prinzessin muss nicht mehr weinen.
Jaja.
Ich werde jetzt ein wenig weiter an meinen Hofnarrsocken stricken. Vielleicht werden sie heute fertig.
So wünsche ich uns einen ruhigen Abend und immer ein interessantes Plätzchen zum Stricken.
Christine